Ein besonderes Erlebnis war für die Gruppe Evergreens der Kolpingsfamilie Hardt der Besuch des historischen Guts Berneck in ...
„Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen“ – unter diesem Motto steht die Lesereise von Wladimir Kaminer. Am 4. April kommt er in die Festhalle.
Zum Schulcampus hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung ein Bündel von Beschlüssen gefasst, damit das Projekt in Zukunft schneller als bisher voran kommt.
Der Gemeinderat Winterlingen hat sich mit dem Bebauungsplan „Finkenweg, 1. Änderung“ befasst. Isabelle Grüner-Blatt gab ihre Kritik daran bekannt.
Der Freudenstädter Landrat Klaus Michael Rückert wird bei der anstehenden Bundestagswahl nicht die Partei wählen, der er selbst seit Jahren angehört: die CDU. Hintergrund sind die beiden Abstimmungen ...
Zwei Tage Narrentreffen in Bad Dürrheim, zwei Tage läuft das öffentliche Leben – zumindest in der Innenstadt etwas anders ab. Für Besucher zu beachten sind vor allem gesperrte Straßen und Parkplätze – ...
Die Familientragödie im Wohngebiet Hammerhalde in Villingen bewegt die Menschen in VS und der Region. Sie trauern. Die Kirchen bieten ihnen Zeit und Raum.
Erst gegen die Leitplanke dann in den Graben auf der Gegenseite ging es am Donnerstagabend für einen Autofahrer auf der B 294 zwischen Calmbach und Höfen.
Im Rahmen der Haushaltberatung debattierte der Schömberger Gemeinderat auch über die reparaturbedürftige Halfpipe. „Erhalten oder abbauen?“, lautet die zentrale Frage.
Erstmals seit 2016 wird wieder mehr Fleisch produziert. Marktforscher sehen veränderte Konsumgewohnheiten, aber keine Trendwende. Sie warnen: Die Fleischwirtschaft werde noch Probleme bekommen.
Bei einem Unfall am Donnerstagmorgen auf der K 7125 bei Balingen ist ein 40-jähriger Autofahrer leicht verletzt worden.
„Sich sputen“ ist bei der Briefwahl für die Bundestagswahl am 23. Februar angesagt – auch für die Bürger der Stadt Meßstetten.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results