Die RSAG erlebt immer wieder, dass sich Fahrgäste vor allem nachts in den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sicher fühlen.
Beim Landtag in Schwerin sind drei Petitionen bezüglich der für vier Jahre rückwirkenden Erhöhung der Zweitwohnungssteuer im ...
Ein Wismarer hat für seine sterbenden Eltern entscheiden müssen, ob die lebenserhaltenden Geräte abgeschaltet werden dürfen ...
Laut Zensus sind mehr als 2000 Einwohner im Ostseebad auf Usedom plötzlich „verschwunden“ – mit gravierenden finanziellen ...
McDonald’s ist auf Rügen immer noch präsent, obwohl die Fast-Food-Kette vor mehr als vier Jahren die letzte Filiale auf der ...
Der Hafen Mukran stand zuletzt wegen des umstrittenen LNG-Terminals im Fokus. Nun gibt es einen neuen Hafenchef. Er verweist ...
Am Strand schlafen und dem Meer lauschen: Diesen Kurzurlaub können sich Rostocker und Reisende dank eines neuen ...
Yann-Christoph Collin, seine Frau und die drei Kinder dürfen das Gebäude in Passee (Nordwestmecklenburg) nicht mehr bewohnen.
Die Gärtnerei vor den Toren Warnemündes produziert Bio-Ware. Auch im Winter wachsen hier Salat, Kresse und anderes Gemüse.
Maren Bittner hat kurz nach der Wende in Stralsund Prostituierte betreut, baute mit dem „Chamäleon“-Verein Suchthilfe und ...
Aktuell wohnen zehn Kinder und Jugendliche in dem Haus in Kröpelin. Mitarbeiter der Gemeinnützigen Gesellschaft für Kinder- ...
McDonald’s ist auf Rügen immer noch präsent, obwohl die Fast-Food-Kette vor mehr als vier Jahren die letzte Filiale auf der ...