BMW optimiert zwei seiner Elektrofahrzeuge und bringt ab Frühjahr 2025 sowohl den i5 als auch den iX auf den neuesten Stand.
1h
motor1.com on MSNTatsächlicher Verbrauch: BMW X3 xDrive20d im Testpräzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
6d
EFAHRER.com on MSNBMW zieht nach: Diesen SUV gibt es bald auch elektrischSeit 1999 wurde der BMW X5 über 2,2 Millionen Mal verkauft und ist besonders in den USA ein Erfolg. Ab 2026 gibt es ihn vollelektrisch, doch BMW plant noch weitere Neuerungen.
Jetzt will BMW das SUV noch besser machen und hat erste Eckdaten zur 2025er ... Gute Noten im ADAC Ausweichtest Trotz des hohen Fahrzeugaufbaus ist der Schwerpunkt des Elektroautos mit der schweren ...
Vom Kleinstwagen bis zum Luxus-SUV – sowohl die Bandbreite der Modelle ... gleichzeitiger Ausweitung der Lade-Infrastruktur werden Elektroautos eine immer attraktivere Alternative zum Verbrenner.
Anders als beispielsweise VW wollte BMW von Anfang an nicht nur auf Elektroautos setzen – trotz des politisch klar formulierten Kurses. Bereits lange vor dem Nachfrageeinbruch in Deutschland ...
Welche Elektroautos wurden 2024 am häufigsten verkauft? Die ersten beiden Plätze der Hitliste sind nicht überraschend, doch ...
Was das für den Preis, den Sie vermutlich bezahlen und die Unterhaltskosten bedeutet, zeigen wir am Beispiel der beiden ...
Auch ein 23-jähriger Mitfahrer im SUV, ebenfalls aus Stuhr ... Mit schweren Verletzungen ist der Fahrer eines weißen BMW-Elektroautos nach einem Unfall in Bissel (Großenkneten) ins Krankenhaus ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results